Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zählen zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Patienten unsere Fachpraxis für Chiropraktik und Osteopathie in Braunschweig aufsuchen. Dabei können die Ursachen vielfältig sein – von Problemen der Halswirbelsäule bis hin zu Störungen des Gleichgewichtsorgans im Innenohr.
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen – Ursachen
Schwindel ist nicht gleich Schwindel – er kann vestibulär (vom Gleichgewichtsorgan), zervikogen (von der Halswirbelsäule ausgehend) oder durch Stress ausgelöst sein. Häufig steckt eine Kombination aus verschiedenen Faktoren hinter Schwindel und Gleichgewichtsstörungen:
- Zervikogener Schwindel: Ursache sind oft Blockaden oder Verspannungen der Halswirbelsäule.
- Vestibulärer Schwindel / Lagerungsschwindel: Störungen im Gleichgewichtsorgan des Innenohrs führen zu Dreh- oder Schwankschwindel.
- Stressinduzierter Schwindel: Chronischer Stress oder psychische Belastungen manifestieren sich oft körperlich als Gleichgewichtsstörung.
Anatomische Grundlagen im Bewegungsapparat für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Schwindel spielt der Bewegungsapparat, insbesondere die Halswirbelsäule. Anatomische Veränderungen, wie Fehlstellungen der Wirbelkörper, Bandscheibenvorfälle oder muskuläre Verspannungen, können Druck auf Nervenbahnen und Blutgefäße ausüben und somit Schwindel verursachen. Eine korrekte Haltung und gesunde Wirbelsäulenfunktion sind essenziell, um solche Beschwerden zu vermeiden oder zu lindern.
Diagnose und ganzheitliche Therapieansätze
In unserer Fachpraxis Beyer in Braunschweig setzen wir auf eine umfassende Diagnostik, die alle relevanten Ursachen berücksichtigt. Dabei kombinieren wir chiropraktische und osteopathische Techniken, um den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen:
- Chiropraktik löst gezielt Blockaden der Halswirbelsäule, um die Nervenbahnen zu entlasten.
- Osteopathie adressiert tiefliegende muskuläre und fasziale Spannungen, die Gleichgewichtsstörungen verursachen können.
Erfahrungen aus unserer Praxis
Viele unserer Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen über eine deutliche Besserung ihrer Beschwerden. Unsere individuell abgestimmten Therapieansätze ermöglichen es, nachhaltige Erfolge in der Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu erzielen.
Tipps zur Selbsthilfe und Prävention
Neben der professionellen Therapie unterstützen einfache Maßnahmen im Alltag die nachhaltige Stabilisierung des Gleichgewichts:
- Gezielte Halswirbelsäulenübungen zur Lockerung verspannter Muskulatur
- Stressabbau durch regelmäßige Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation. Dazu haben wir diesen Artikel verfasst.
- Ausreichend Bewegung an der frischen Luft zur allgemeinen Förderung des Gleichgewichts. Lesen Sie hier mehr.
Wann ist Schwindel ein Notfall?
In den meisten Fällen ist Schwindel harmlos, doch in bestimmten Situationen sollten Betroffene umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Alarmzeichen sind plötzlicher, starker Schwindel mit Doppelbildern, Sprachstörungen, Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühlen oder Bewusstseinsstörungen. Diese Symptome können auf ernsthafte neurologische Ereignisse wie einen Schlaganfall hinweisen und bedürfen einer sofortigen medizinischen Abklärung.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Schlaganfall-Symptome erkennen – Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
- Sturm im Kopf – wann ist Schwindel gefährlich? – Kantonsspital Aarau
Ihre Spezialisten für Schwindel und Gleichgewixhtsstörungen in Braunschweig
Als erfahrene Experten für Chiropraktik und Osteopathie begleiten wir Sie in unserer Praxis in Braunschweig persönlich und kompetent auf dem Weg zurück in ein beschwerdefreies Leben.
Schreibe einen Kommentar